Presseschau Cannabis November
Eine Auswahl relevanter Informationen im Bereich Cannabis weltweit. (Die Seite wird laufend um Beiträge erweitert und aktualisiert)
Heute 27.11.24
Tampon mit CBD! Neuheit gegen Schmerzen
Erstmals gibt es CBD-Tampons im deutschsprachigen Raum. Die Hygieneprodukte, die mit CBD-Öl versehen sind, sollen gegen Periodenkrämpfe helfen.
Hanf Magazin 21.11.24
Tschechien: Kabinett billigt Cannabis-Entkriminalisierung
In der Tschechischen Republik hat das Kabinett kürzlich eine Gesetzesreform gebilligt, die Cannabis in einem Umfang entkriminalisieren würde, der dem deutschen CanG Konzept ähnlich ist.
Cannabis Health 19.11.24
Studie belegt dass Cannabiskonsum nicht mit kognitivem Verfall verbunden ist
Neue Forschungen haben keinen Zusammenhang zwischen langfristigem Cannabiskonsum und kognitivem Verfall im späteren Leben gefunden.
ZM online 18.11.24
Drogenbeauftragter: „Wir betreten Neuland“
Zeit 18.11.24
Ein bisschen Gras im Glas
le Quotidien 16.11.24
Verwendung von medizinischem Cannabis wird eingeschränkt
Ab dem 1. Januar 2025 dürfen sich in Luxenburg die betroffenen Patienten THC-reiches Cannabis mit getrockneten Blüten nicht mehr verschreiben lassen. Die Entscheidung wird kritisiert.
agenzianova 14.11.24
Brasiliens Gericht genehmigt den Anbau von therapeutischem Cannabis
blick.ch 12.11.24
Vereins Swiss Cannabis Research: "Das Bild des enthemmten Cannabis-Konsumenten vermutlich nicht zutrifft"
Rheintal 24 10.11.24
Biobauer baut legal Cannabis an – für Pilotversuch des Bundes
SRF 08.11.24
Cannabis wird kontrolliert und in guter Qualität verkauft
Seit einem Jahr erlaubt die Schweiz den legalen Kauf von Cannabis im Rahmen wissenschaftlicher Pilotprojekte. Ziel ist es, Erkenntnisse für eine zukünftige Gesetzgebung zu gewinnen und den Schwarzmarkt zu untersuchen. Der Fokus liegt auf reguliertem, nicht gewinnorientiertem Verkauf – jedoch zeigt sich, dass junge Frauen bisher kaum teilnehmen.
Krautinvest 07.11.24
Was bedeuten Neuwahlen für die geplanten Cannabis-Pilotprojekte?
Regulatorisches Hin und Her, verschobene Pilotprojekte und unklare Starttermine – der Weg zur Legalisierung bleibt ein spannender Drahtseilakt. Wird 2025 das Jahr des großen Durchbruchs, oder bleibt die Branche weiter im Wartemodus? Die Antwort liegt, wie so oft, in den Sternen.
SRF 05.11.24
La Cannabinothèque: Regulierter Zugang zu Cannabis
In verschiedenen Schweizer Städten laufen derzeit die ersten Cannabis-Pilotprojekte. In der Westschweiz finden diese in Genf und Lausanne statt. Die Bilanz nach einem Jahr zeigt die «Schweiz aktuell»-Reportage.
junge Welt 01.11.24
»Die Teillegalisierung reicht nicht aus«
Elke Voitl treibt das Modellprojekt zur regulierten Abgabe von Cannabis in Fachgeschäften voran. Mit der Absichtserklärung sind alle Vorbereitungen abgeschlossen, um die geplante Studie zu starten – sobald der Bund grünes Licht gibt.