Presseschau Cannabis Januar 2024

Presseschau Cannabis Januar 2024 – Mann sitzend mit einer Zeitung in den Händen und liest im Hemp Street Journal

Presseschau Cannabis Januar 2024

Presseschau Cannabis – Aktuelle und internationale Entwicklungen rund um Cannabis, Recht, Forschung und Gesellschaft. Die Inhalte werden laufend ergänzt und aktualisiert.

moneycab.com 31.01.24

Interview mit Ivan Mestrangelo (Medicrops) – Einblick in den Schweizer CBD-Markt

Herr Mestrangelo, im August 2022 wurde das Verbot von Cannabis zu medizinischen Zwecken im Betäubungsmittelgesetz aufgehoben. Bei welchen medizinischen Indikationen kann medizinisches Cannabis heute hierzulande eingesetzt werden?

moneycab.com 30.01.24

Schweizer Startup feiert Erfolg mit erster Cannabis-Ernte

Das Luzerner Startup Zuwuchs hat anfangs Jahr die erste Cannabis-Ernte eingefahren und verzeichnet dabei grossen Erfolg. Zuwuchs bietet die Möglichkeit für ihre Kundinnen und Kunden, in Cannabis-Pflanzen zu investieren – unabhängig vom Finanzmarkt und von Börsenschwankungen. Die erste Ernte übertrifft mit über 400 Gramm Ertrag pro Pflanze alle Erwartungen.

Hanf Magazin 27.01.24

Zwillingsstudie zeigt geringe Auswirkungen von Cannabiskonsum auf mentale Gesundheit

Schon seit einigen Jahren widerlegen die Ergebnisse einer Zwillingsstudie der Universität von Minnesota und der Universität von Colorado die Annahme, dass Cannabiskonsum eine starke Auswirkung auf die geistigen Fähigkeiten von Personen hat.

Höfner Volksblatt 26.01.24

Studie 2024: Rückgang beim Drogenmischkonsum bei Jugendlichen

Medienberichten zufolge soll es in der Schweiz seit 2018 mindestens 35 Todesfälle von Jugendlichen gegeben haben, die aufgrund von Drogen-Mischkonsum gestorben seien – auch im Kanton Schwyz. Medien und Suchtmittel-Experten warnen davor, dass der Mischkonsum von betäubenden und

Finanz und Wirtschaft 24.01.24

Medicrops im Börsenfieber: Schweizer Start-up für medizinisches Cannabis

Medicrops hat ihr Geschäftsmodell grundlegend auf den Kopf gestellt. Der benebelnde Stoff hat in den vergangenen Jahren vielen Investoren Kopfschmerzen bereitet. Reihenweise haben Unternehmen, die sich dem Anbau oder dem Vertrieb verschrieben hatten, an den international…

Zürcher Unterländer 18.01.24

Existenzangst durch gesetzliches Wirrwarr: Schweizer Hanfunternehmen in Gefahr

Obwohl er es eingehalten hat, bekam Marco Hoffmann Probleme mit der Auslegung des Betäubungsmittelgesetzes. Die Ausgangslage ist schnell erklärt. Seit einer Änderung des Schweizer Betäubungsmittelgesetzes im Jahr 2011 sind Hanfprodukte für die Herstellung …

Baz online 16.01.24

Legalisierung von Cannabis in Kanada bringt laut Studie kaum gesundheitliche Vorteile

Cannabis Kanada hat 2018 als erster Industriestaat den Erwerb und den Konsum von Cannabis legalisiert. Die Bilanz ist durchwachsen: Zwar kam es nicht wie befürchtet zu einer Gesundheitskatastrophe, doch das Ziel, den hohen Konsum zu senken, wurde nicht erreicht. Gleichzeitig mussten mehr Menschen…

Blick.ch 15.01.24

Indoor-Hanfanlage mit 5000 Pflanzen entdeckt – zwei Personen verhaftet

Rafz: Die Kantonspolizei Zürich hat eine Indoor-Hanfanlage mit über 5000 Pflanzen ausgehoben. Sie hat die beiden Betreiber – einen 51-jährigen Schweizer und einen 47-jährigen Deutschen – verhaftet, wie es in einer Medienmitteilung vom Montag heisst. Auf die Spur der beiden Hanfproduzenten kam die…

Walliser Zeitung.ch 15.01.24

Oberwallis befürwortet Cannabisabgabe – Unterwallis mehrheitlich dagegen

Cannabis ist umstritten, aber auf der anderen Seite fragt sich, warum der Staat vorschreiben soll, daß man sich mit Alkohol berauschen darf aber mit Hanfprodukten nicht. Im Wallis ist mit Hanf der Name Bernard Rappaz assoziiert, eine Person, die schlagzeilenträchtig bis vor den…

Hanf Magazin 13.01.24

USA: 2,3 Millionen Cannabis-Delinquenten begnadigt

Eine aktuelle Analyse der Organisation NORML über die nationalen Begnadigungen von Menschen, die für Straftaten im Zusammenhang mit Cannabis verurteilt wurden, zeigt, wie die zunehmende Liberalisierung von Cannabis in den USA dafür sorgt, dass die Verurteilten wieder begnadigt werden. In den vergangenen fünf Jahren erfolgten so 2,3 Millionen Begnadigungen von Cannabis-Delinquenten.

Blick.ch 13.01.24

Pilotprojekt in Lausanne: Erste Ergebnisse aus dem Cannabisverkauf

Drogen-Pilotversuch in Lausanne sind ein Monat nach Eröffnung eines Ladens für den regulierten Cannabis-Verkauf 4,5 kg der Droge verkauft worden. Das entspreche einem Anteil von fünf Prozent, der dem Schwarzmarkt entzogen wurde, sagte der stellvertretenden Direktor von Sucht Schweiz.

schweizerbauer.ch 11.01.24

Medizinisches Cannabis: Das Risiko für eine Herzrhythmusstörung

Wer medizinisches Cannabis gegen chronische Schmerzen einnimmt, hat ein erhöhtes Risiko für Herzrhythmusstörungen. Das zeigt eine Studie aus Dänemark, die am Donnerstag im Fachblatt «European Heart Journal» veröffentlicht wurde.

Presseportal 11.01.24

Medicrops kauft TopPharm-Apotheke sowie Topmed Praxis in Basel

Das auf den Vertrieb von medizinischem Cannabis spezialisierte Unternehmen Medicrops weitet ihr Vertriebsnetz aus. In Basel hat die Gesellschaft laut einer…

Watson 09.01.24

Hanfzigaretten-Firma Koch und Gsell aus Steinach SG ist insolvent

Die Hanfzigaretten-Firma Koch & Gesell in Steinach, Kanton St. Gallen, hat Konkurs angemeldet. Das ist das Aus für die Schweizer CBD- und Tabakmarke „Heimat“.

Basel aktuell Ausgabe Januar 2024

Neue Chance bei chronischen Schmerzen

Schmerzen können das tägliche Leben stark beeinträchtigen und die Lebensqualität massiv beeinflussen. Umso wichtiger ist es, zielgerichtet und mit Know-how dagegen vorzugehen. Viele wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass bei chronischen Schmerzen im Wesentlichen ein sogenannter …

hauptstadt.be 04.01.24

Bern setzt auch auf Cannabis-Mundsprays

Die Stadt Bern will den Cannabis-Konsum liberalisieren. Nun startet ein Pilotversuch dazu. Die Studie fokussiert auf Tabakprävention und bietet darum Alternativen zum Joint. Wenn alles gut geht, wird Oliver Meister* bald sein …

Telebärn News 03.01.24

Der Konsum von Alkohol, Rauschprodukten und Cannabis bei Jugendlichen ist rückläufig

Das zeigt eine Umfrage bei fast 1’200 Jugendlichen. Das Rauchen werde aber durch Nikotinalternativen wie Snus und E-Zigaretten ersetzt. Nicht ganz 5% der befragten Jugendlichen rauchen mindestens einmal im Monat eine Zigarette.

Food.nau.ch 03.01.24

Der nachhaltige Star unter den Proteinen in der Fitnesswelt

Hanfprotein ist eine nachhaltige Variante von Proteinpulver. Die ökologische Alternative wird immer beliebter in der Fitnesswelt. Hanfproteinpulver wird immer mehr zum Liebling der Fitnesswelt. Doch was macht es so besonders? Aus den Samen der Industriehanfpflanze …

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Bist du älter als 18 Jahre? DU MUSST 18 JAHRE ALT SEIN UM DIE SEITE ZU BETRETEN - Bitte bestätige dein Alter
Nach oben scrollen