Team-Aktivität am Fr, 17.10.2025: Versandschluss bereits um 13.30 Uhr. Spätere Bestellungen gehen am Mo, 20.10.2025 in den Versand. Danke für Ihr Verständnis!

Cannabis-Regulierung in der Schweiz

Schweizer Parlament beschliesst Fristverlängerung zur Regulierung des Cannabismarktes

Schritt für Schritt zur besseren Kontrolle

Aktuelles aus dem Bundeshaus: Das Parlament verlängert die Beratungsfrist

In der Schweiz bewegt sich viel im Bereich Cannabis-Politik.
Die laufende parlamentarische Initiative „Regulierung des Cannabismarktes für einen besseren Jugend- und Konsumentenschutz“ (Geschäft 20.473) bleibt weiterhin Thema im Nationalrat.

Am 26. September 2025 wurde beschlossen, die Frist für die Beratung bis zur Herbstsession 2027 zu verlängern.
Damit bleibt das Geschäft aktiv, während weitere Prüfungen und politische Abklärungen stattfinden.

Offizieller Eintrag im Schweizer Parlament

Was bedeutet das für den Cannabismarkt in der Schweiz?

Die Initiative wurde von Nationalrat Heinz Siegenthaler eingereicht und verfolgt das Ziel, den Schwarzmarkt zu bekämpfen, den Jugendschutz zu stärken und Konsumentinnen und Konsumenten besser zu schützen.

Im Mittelpunkt steht nicht die Förderung des Konsums, sondern eine klare, regulierte Struktur für den Umgang mit Cannabis-Produkten.
Dazu gehören Themen wie: Qualitätskontrollen, Altersgrenzen, Lizenzierung und Produktion und auch die Gesundheitsaufklärung.

Eine solche Regulierung könnte langfristig zu einem sicheren, transparenten und kontrollierten Cannabismarkt führen – ähnlich wie bei Tabak oder Alkohol.

Warum First Class CBD das Thema aktiv verfolgt

Als Schweizer Unternehmen mit Fokus auf Transparenz, Qualität und Aufklärung verfolgt First Class CBD diese Entwicklungen mit grossem Interesse.
Wir setzen uns für eine verantwortungsvolle Nutzung von Cannabis und CBD-Produkten ein – immer mit dem Ziel, den Kosumenten und Jugendliche zu schützen.

Unsere Produkte sind:

  • offiziell registriert im Schweizer Produktregister

  • laborgeprüft nach höchsten Qualitätsstandards

  • und Swiss Made – für maximale Sicherheit und Nachvollziehbarkeit

Mehr dazu findest du in unserem CBD-Produkteregister.

Was erwartet uns bis 2027?

Die Verlängerung der Frist bedeutet, dass der Gesetzgebungsprozess sorgfältig weitergeführt wird.
Es ist zu erwarten, dass bis 2027:

  • neue Studien zur öffentlichen Gesundheit einfliessen,

  • Pilotprojekte zur Abgabe von Cannabis ausgewertet werden,

  • und klare Richtlinien für Handel, Produktion und Kontrolle entstehen.

Damit könnte die Schweiz einen international beachteten Weg gehen – hin zu einem verantwortungsvoll regulierten Cannabismarkt, der sowohl Konsumentenschutz als auch Jugendschutz in den Mittelpunkt stellt.

Fazit: Verantwortung statt Verbot

Die Diskussion über Cannabis bleibt ein sensibles, aber wichtiges Thema. Eine kluge Regulierung kann Missbrauch verhindern und gleichzeitig Qualität, Sicherheit und Transparenz fördern.

Quelle: Die Bundesversammlung — Das Schweizer Parlament 

First Class CBD steht bereits heute für diese Werte: geprüfte Qualität, Aufklärung und Verantwortung gegenüber Mensch und Gesellschaft.

Qualität beginnt bei Vertrauen – deshalb garantieren wir bei First Class CBD nur das Beste: Laborgeprüft, diskret versendet und Swiss Made.

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Bist du älter als 18 Jahre? DU MUSST 18 JAHRE ALT SEIN UM DIE SEITE ZU BETRETEN - Bitte bestätige dein Alter
Nach oben scrollen