Mit grosser Spannung wurden die Ergebnisse/Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nach der Tagung der Suchtstoffkommission (Commission on Narcotic Drugs, kurz CND) im Dezember 2018 in Wien bezüglich der Neubewertung der Einstufung von Cannabis erwartet. Umso grösser war die Enttäuschung, als ein Sprecher der WHO erklärte, dass die Ergebnisse vertraulich seien und somit, zumindest vorerst, nicht veröffentlicht werden.
Nun hat das World Health Organization Expert Committee on Drug Dependence’s (ECDD) ihre Empfehlungen an die Mitgliedsländer CDN verschickt.
Die UN teilt Cannabis aktuell in die striktesten Kategorien des Einheitsabkommens über die Betäubungsmittel von 1961 (Tabelle I und IV) und der Konvention über psychotrope Substanzen von 1971 (Tabelle II) ein, welche eine Verwendung für medizinische und wissenschaftliche Zwecke nur unter strengsten Kontrollen erlauben.
Die Empfehlung des ECDD beinhalten folgende Änderungen:
- Die Entfernung von Cannabis aus der Tabelle IV des Einheitsabkommens über die Betäubungsmittel von 1961
- Die Entfernung von THC in allen Formen aus der Tabelle II der Konvention über psychotrope Substanzen von 1971
- Reine CBD Produkte und Zubereitungen mit CBD mit einem THC Gehalt von höchstes 0,2% sollen überhaupt nicht in den internationalen Kontrollabkommen über Betäubungsmittel erscheinen
- Pharmazeutische Zubereitungen, die Delta-9-THC enthalten, sollen, wenn sie bestimmten Kriterien entsprechen, in Tabelle III des Abkommens von 1961 aufgenommen werden, wenn die Gefahr eines Missbrauchs unwahrscheinlich ist.
![firstclass cannabis CBD 4er Set world health organization Firstclass - Hochwertige CBD Cannabis Produkte Sonstiges](https://firstclass-cbd.ch/wp-content/uploads/2019/01/firstclass-cannabis-CBD-4er-Set.jpg)