Cannabis Tinktur selber machen – so geht’s

Anleitung zur Herstellung einer Cannabis Tinktur mit Alkohol

Cannabis Tinkturen feiern ihr Comeback

Früher waren Cannabis Tinkturen ein fester Bestandteil in Apotheken – heute entdecken viele Konsumentinnen und Konsumenten diese Anwendung neu. Besonders für Menschen, die medizinisches Cannabis diskret und dosierbar nutzen möchten, bietet die Tinktur eine spannende Alternative zum Rauchen oder Verdampfen.

Bereits vor dem Verbot waren Tinkturen weit verbreitet. Sie wurden zur Linderung verschiedenster Beschwerden eingesetzt – von Reizblase bis zur Entwöhnung von Opium. Heute erleben sie ein Revival als einfach dosierbare, geruchsneutrale und lang haltbare Form von Cannabis.

Was ist eine Cannabis Tinktur?

Eine Tinktur ist ein alkoholischer Extrakt aus der Hanfpflanze. Sie wird meist sublingual (unter die Zunge) eingenommen, was für eine schnelle Aufnahme sorgt. Alternativ kann sie auch in Speisen oder Getränken gemischt werden – für eine verzögerte, aber intensivere Wirkung.

Im Vergleich zu Edibles wirkt eine Tinktur oft klarer und ist einfacher zu dosieren. Sie enthält je nach Ausgangsmaterial THC oder CBD, gelöst in hochprozentigem Alkohol.

Warum eine Tinktur statt eines Joints?

Tinkturen sind:

• diskret in der Anwendung
• leicht zu transportieren
• frei von Rauch oder Geruch
• lange haltbar

Ideal für medizinische Nutzer oder alle, die auf Rauch verzichten möchten.

Anleitung: Cannabis Tinktur in 6 Schritten herstellen

Zutaten und Material:

• Reiner Alkohol (mind. 90% Vol.)
• Cannabis (siehe Mengen unten)
• Backblech, Mühle, Glas mit Deckel
• Sieb, Abseihtuch, Trichter, Messbecher
• Dunkle Pipettenfläschchen

Mengenempfehlung je 500 ml Alkohol:

• Knospen: 30–40 g
• Blätter: 80–100 g
• Kief/Haschisch: 5–10 g
• Verschnitt: 50 g

Schritt 1: Zerkleinern
Cannabis grob mahlen, nicht zu fein. So kann der Alkohol die Wirkstoffe besser lösen.

Schritt 2: Decarboxylieren
Wirkstoffe aktivieren! Dafür 30 Minuten bei ca. 115 °C im Ofen erhitzen. THCA wird zu THC – erst dann entfaltet sich die Wirkung.

Schritt 3: Einlegen
Cannabis in ein Glas füllen, Alkohol darüber giessen, verschliessen und kräftig schütteln.

Schritt 4: Extraktion im Tiefkühler
Das Glas für ca. 5 Tage in den Tiefkühler stellen, 2x täglich kurz schütteln.

Schritt 5: Abseihen
Mischung durch Tuch und Sieb filtern, um Pflanzenreste zu entfernen. Optional mit Kaffeefilter nachreinigen.

Schritt 6: Abfüllen
In dunkle Tropffläschchen füllen, kühl und dunkel lagern. Startdosis: wenige Tropfen sublingual. Wirkung setzt nach ca. 15 Minuten ein.

Wussten Sie das…
Cannabis Tinkturen sind eine effektive, diskrete und vielseitige Möglichkeit zur Anwendung von medizinischem Cannabis. Mit wenigen Schritten lässt sich eine hochwertige Tinktur selbst herstellen – perfekt dosierbar und lange haltbar.

Teste unsere CBD Öle - einzigartig BIO Swiss made, 100% natürlich

22 Gedanken zu „Cannabis Tinktur selber machen – so geht’s“

  1. Benutzerbild von Weber C.

    Hallo, ich habe meine CBD Hanfpflanze im Garten gezogen, jetzt werden die Blüten sichtbar. Wenn ich die Blüten geerntet habe, muss ich sie erst trocknen lassen oder kann ich sie direkt decarboxylieren.
    Herzlichen Dank für eure Antwort.

    1. Benutzerbild von Michael

      Danke für deine Anfrage.

      Es sollte beides gehen, im feuchten Zustand und im trockenen Zustand. Nach einigen Minuten sollte das Wasser aus der feuchten Pflanze draussen sein und dann gilt eigentlich die empfohlene Temperatur. Wir empfehlen erst eine schonende Trocknung und dann die Decarboxylierung. Sollte aber beides funktionieren.
      Viel Erfolg und Grüsse

      Michael
      Team FirstClassCBD

  2. Benutzerbild von Samira Pferder

    Ich hätte gerne solch eine Tinktur. Dafür muss ich aber noch passende CBD Gras Blüten kaufen. Die anderen Zutaten sollte ich hier haben.

    1. Benutzerbild von Stefan

      Hallo Caro.
      Danke dir für den Kommentar.
      Wir haben mit Tinkturen aus Hasch gar keine Erfahrung. Im Grunde ist es aber schon so. Du musst den Decarboxylierunga Prozess vollziehen.
      Das passiert sonst beim Brennvorgang… ich lasse die Frage mal in die Runde…
      –> Wer kann hier Bescheid geben?
      Viele Grüsse
      SE

    1. Benutzerbild von Boris

      Sorry. Mein Fehler. Irgendwie ist eure Antwort und meine Nachfrage erst nicht erschienen. Danke für eure Antwort, die ich natürlich komplett nachvollziehen kann.

    1. Benutzerbild von SE

      Hallo Boris.

      Danke für deine Frage. Es wird uns ein bisschen heikel, denn ehrlicherweise haben wir ja auch keine Ahnung was Du für Zutaten verwendest.
      Die Verantwortung bleibt bei dir. Lass dich in einer Apotheke dazu beraten beim Kauf. Wenn es für die Einnahme geeigneten ist, dann sollte dies durchaus möglich sein… wir sprechen von Tropfen… ein Schluck haut einem ja um… verdünne es bei Bedarf mit deinem bevorzugtem Trägeröl, evtl. MTC Öl oder dein geschmacklich bevorzugtes. Nutze die Professionelle Beratung in einer Apotheke und deren Alkoholprodukte für die Einnahme.

      PS, wir schliessen das mitreden in diesem Beitrag.
      Dieses Rezept haben wir vor Jahren rein gestellt und es soll(te) helfen „bei Bedarf“ von Menschen die eigene Wege gehen zu müssen/wollen und an gute Unterstützung zu gelangen. Wir möchten in keiner Weise die Einnahme von irgendwelchen Substanzen proklamieren.
      Von unserer Seite schliessen wir das mitreden. Die Verantwortung liegt bei jedem einzelnen, wenn und wie er/Sie mit seinen Produkten hantiert. Die Gesetze sind zu beachten und deshalb schliessen wir unsere Antworten in diesem Beitrag mit dem Hinweis, dass wir selber keine Produkte anbieten welche als Lebensmittel, Nahrungsergänzung oder medizinisch gelten! Wir zeigen Ihnen Transparent was in unseren CBD Cannabis Blüten oder auch CBD Öle drin ist. Sie sehen (hier Link) die Analysen (mit den genauen CBD Werten sowie deren weiteren Cannabinoide) und auch den Hinweis, dass unsere CBD Blüten als „Tabakersatz“ gelten und notifiziert sind (auch wenn kein Nikotin oder Tabak drin sind), und die CBD Öle als „Chemikalien“ gelten und registriert sind (auch wenn keine Chemikalie drin ist).

      Die Kommentare und der Beitrag bleiben offen, wir werden aber künftig nicht mehr mitreden und bitten um Verständnis!
      Vielleicht hilft aber auch die Community weiter und beantwortet eure Fragen.

      „gute Zeit“ und viele Grüsse aus Luzern

      Dein Team von firstclass CBD

  3. Benutzerbild von 1stclassbestclass

    Hi Leute, ich finde nirgends Alkohol aus Getreide oder einen Starkenbrand mit und über 90%.
    Habt ihr tipps?
    Wo kann ich eins davon finden?
    Und würde Absinth auch funktionieren?

    1. Benutzerbild von SE

      Guten Tag.

      Gerne geben wir nach gewisser Recherche einen Tipp.

      Ohne professionelle Laborgeräte werden Sie das Enthanol kaum komplett restlos raus kriegen.
      (Im Grunde könnten Sie es noch ein klein wenig riechen, aber dies ist unbedenklich.)
      Absinth halten wir für die CBD oder Cannabis Extraktion als nicht so geeignet.

      Deshalb, Empfehlung: Arbeiten Sie mit einem nicht vergällten BIO Ethanol.

      Wir sind der Meinung, dass Sie für den Kauf sich durch eine professionelle Apothekerin beraten lassen sollten. Sie finden wohl in den meisten Apotheken zuverlässige Produkte welche auch eingenommen werden können.

      Gute Zeit und viel Erfolg.

      Viele Grüsse

      firstclass CBD

  4. Benutzerbild von Richard

    Ist es möglich die Alkoholtinkur durch verdampfen (Isopropylen-Alkohol) und kontinuierliches ersetzen von Glyzerin verträglicher zu machen? Oder wäre direktes ansetzen einer 50/50 Mischung, bei der der Alkohol danach verdampft wird und das Glycerin zurück bleibt empfehlenswerter?

  5. Pingback: Ist Cannabis nun legal? - Hochwertige Cannabis Produkte - Firstclass

  6. Pingback: Cbd Tinktur selbermachen | Nabanatur | Kräuterkurse – Online Kurse – Bachblüten

    1. Benutzerbild von Stefan

      Guten Tag. Wie Sie möchten, aber das macht unseres erachtens überhaupt keinen Sinn. Gerade wenn Sie das Produkt auch rein nutzen wollen und abfüllen möchten… testen Sie? Ob wir auf Kommentare antworten 😉
      Liebe Grüsse vom Team firstclass CBD

    1. Benutzerbild von Stefan

      Besten Dank für die Nachfrage. Sie haben recht. Es muss nicht in Gefrierschrank. Wir haben mittlerweile mehrere Rückmeldungen dass es im Ergebnis „keinen Unterschied“ macht. Stehen lassen funktioniert bestens.

    2. Benutzerbild von Z

      Wie kann man denn den hier verwendeten Alkohol ( 90%ig oder höher) als sublinguale Einnahmeform empfehlen? Es ist schon hart Alkohol um die 50% ohne Schmerz unter der Zunge zu lassen!
      Könnte man auch den Alkohol ( fertige Tinktur) dann noch mal mit Öl zu mischen?

      1. Benutzerbild von SE

        Guten Abend.

        Selbstverständlich können Sie verdünnen wie Sie möchten… Sie könnten Ihr erstes Extrakt gar analysieren lassen und dann ganz bewusst mit dem Öl Ihrer Wahl verdünnen. Es ist generell (z.b. auch Baldrian) die Stärke des Alkohols der die Extraktionsintensität bestimmt. Aber klar, ohne enorm teure Geräte geht die Intensität des Alkohols nicht raus. Verdünnt gehen aber paar Tropfen evtl. gut? Wir empfehlen, dass Sie für den Kauf von „für Lebensmittel geeignetes (BIO) Ethanol“, sich durch eine professionelle Apothekerin beraten lassen sollten. Sie finden wohl in den meisten Apotheken zuverlässige Produkte. Bitte beachten Sie, dass wir keinerlei Gewähr geben können und Sie sämtliche Schritte auf eigene Verantwortung machen. Bedenken Sie, dass Tinkturen welche nicht auf legalen Cannabis Sorten beruhen und zu hohe THC Werte aufweisen vom Staat, respektive der Justiz wie illegales Cannabis behandelt werden. Nutzen Sie CBD Cannabis Sorten welche sie „legal“ im Handel kaufen können und einen THC Wert haben der für Ihr Land (Schweiz max 0,99% THC, meisten EU Länder 0,2% THC) stimmt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Bist du älter als 18 Jahre? DU MUSST 18 JAHRE ALT SEIN UM DIE SEITE ZU BETRETEN - Bitte bestätige dein Alter
Nach oben scrollen